wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

6°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 06:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Elettrovoce aus Wroclaw nahm ein neues Album „Znikąd historie” auf

Elettrovoce aus Wroclaw nahm ein neues Album „Znikąd historie” auf

Data publikacji: Autor:

Die Komponisten aus Wroclaw Agata Zubel und Cezary Duchnowski bilden seit Jahren gemeinsam die Gruppe Elettrovoce. Der Name steht für Elektronik und Stimme und bezieht sich auf die Interessen der Ideengeber. Agata Zubel untersucht die Möglichkeiten der menschlichen Stimme, während Cezary Duchnowski den Computer und die durch ihn erzeugten Töne als Hauptinspirationsquelle verwendet. Ihre neuste Platte erscheint am 6. November.

Auf der Platte "Znikąd historie" (Geschichten aus Nirgendwo) der Gruppe Elettrovoce findet man neun Werke mit poetischen Titeln (u.a. "Bezkawie" (Kaffeelos), "Żyrandolia" (Kronleuchterwelten) oder "Niebo dzisiaj nieczynne" (Der Himmel hat heute geschlossen)). Komponiert wurden sie für Stimme und Klavier, mit Begleitung elektronischer Medien. Cezary Duchnowski gestaltet eine außergewöhnliche Welt der Klänge, die vom ersten bis zum letzten Fragment durchdacht ist und an vielen Stellen bedrohlich klingt, dennoch stets spannend bleibt. Agata Zubel behandelt ihre Stimme nicht zum ersten Mal wie ein Instrument, vor allem aber gestaltet sie mit deren Hilfe beinahe ein Theaterstück, ein bewegendes Hörspiel, bei dem das Publikum wie elektrisiert angespannt wartet, was als Nächstes kommt (es genügt nur "Jezioro much" (See der Fliegen) oder "Rebeka" zu hören). Den Fans der düsteren Rhythmen wird die Platte von Elettrovoce besonders gut gefallen. Einige wiederum dürfte z.B. "Gigue" an den Soundtrack eines stilvollen Films noir erinnern .

Elettrovoce entstand vor vierzehn Jahren und im Laufe dieser Zeit wurde Cezary Duchnowski mehrmals von den Stimme Agata Zubels inspiriert, sie wurde u.a. zum wichtigsten Beitrag des Erfolgs des Stücks "Monada 3", das als Sieger aus dem angesehenen Wettbewerb Internationale Tribüne der Komponisten in Rom hervorging. Das Ensemble aus zwei Komponisten aus Wroclaw, die mit der Musikakademie in Verbindung stehen (als Dozenten) sorgt stets für Überraschungen und beweist zugleich, dass es für die menschliche Stimme keine Grenzen gibt.

Für alle Fans von Elettrovoce haben wir fünf Exemplare der Platte "Znikąd historie" vorbereitet, die wir bald verteilen werden. Besuchen Sie öfters die Seite des Wettbewerbs.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!