Keiner von ihnen ist in Wroclaw auf die Welt gekommen, jedoch wie kaum jemand anders können sie in ihren Fotos die Schönheit dieser Stadt wiedergeben. Jarosław Ciuruś, Maciej Lulko und unser Redaktionskollege Janusz Krzeszowski haben eine gemeinsame Ausstellung ihrer Fotos veranstaltet.
Sie trafen sich völlig zufällig auf einem der Dächer von Wroclaw. Es stellte sich heraus, dass sie gemeinsame Interessen haben - Fotografie und Wroclaw. Seit dem verabreden sie sich immer wieder für gemeinsames Fotografieren im Freien. Niemals in der Mittagszeit. Immer abends oder am frühen Morgen. Sie können mitten in der Nacht aufstehen, um pünktlich in der Früh am vereinbarten Treffpunkt zu sein und die im Licht aufwachende Landschaft auf dem Foto festzuhalten. – „Nur dann besteht eine Chance, ein Foto in einem interessanten Licht zu machen“- sagt Janusz Krzeszowski. Und dank diesem Licht sehen ihre Fotografien wie bunte Bilder aus, nicht wie normale städtische Postkarten.
Der Lieblingsfotoort von Jarosław Ciuruś in Wroclaw ist die Umgebung von der Insel Wyspa Słodowa. – „Die Brücken Piaskowy, Tumski, Umgebung der Universität Wroclaw. Diese Orte wurden schon oft fotografiert, ich versuche jedoch immer dort etwas mehr, etwas anderes als alle zu finden“ – erzählt er. – „Am schönsten sind die Sonnenaufgänge, dann ist das Licht am interessantesten und man kann wirklich einzigartige Fotos gestalten. Ich mag auch die Untergänge, den Nebel, die Wolken und Nachtaufnahmen. Es fasziniert mich auch das Motiv des Wassers. Das Wasser kann dem Bild einen ruhigen oder einen stürmischen Ausdruck verleihen, außerdem verschwimmt es so schön“ – fügt er hinzu.
- „Ich fühle mich auf jeden Fall von der Modernität der Stadt angezogen und von der Art, wie man dieses Bild auf dem Foto verewigen kann“- sagt Maciej Lulko. In Wroclaw hat mir dieses Neue und Frische gut gefallen, es faszinierte mich auch der "Manhattan", obwohl er eigentlich ziemlich eklig und schmutzig war und in der Nähe roch nicht gerade nach Veilchen. Jedoch aufgrund meiner architektonischen Ausbildung, durch die Erweiterung des Wissens und das Abgucken von den Profis ist er heute eines meiner Lieblingsmotive, wer weiß, vielleicht auch das Lieblingsfotomotiv. Von den "Sedesowce" (Klodeckelhäuser) machte ich meine ersten "bewussten" Fotos“ – versichert er.
Am Donnerstag, um 19.00 Uhr werden Sie die Gelegenheit haben, die Fotografen persönlich kennenzulernen. Ihre Fotos werden im Innenhof des Bürgerhauses in pl. Solny 14 bis Ende des Jahres ausgestellt.
Jarosław Ciuruś
Geboren in Kraków, seit 3 Jahren in Wroclaw. Es fasziniert ihn die Fotografie der Architektur, der Interieurs und der städtischen Landschaft. Er zeigt Wroclaw in außergewöhnlichem Licht, oft zu bestimmten Tageszeiten. Laureat der Wettbewerbe "Wiki liebt Denkmäler" in den Jahren 2013 und 2014. Laureat der internationalen Folge des Wettbewerbs "Wiki loves monuments" im Jahr 2013.
Maciej Lulko
Er hat sich bewusst für das Leben in Wroclaw entschieden. Architekturfotograf, der von der Stadt begeistert ist. Seine Werke wurden in der Ukraine, Tschechien, über das Architekturmuseum in Wroclaw bis hin nach Barcelona ausgestellt. Seine Fotos im Internet wurden von rund 3,5 Mio. Menschen weltweit gesehen, das Thema seiner Werke bildet vor allem die städtische Landschaft von Wroclaw.
Janusz Krzeszowski
Seit Jahren arbeitet er mit Medien zusammen. Überwiegend mit der Presse und dem Internet. Das Fotografieren ist vor allem seine Leidenschaft. Jahrgang 81. Ein großer Fan der Berge und der Reisen. Wroclaw ist seit fast 10 Jahren sein Zuhause. Er ist auch von der Landschafts- und der Stadtfotografie begeistert. Mit viel Aufmerksamkeit fotografiert er auch Menschen und ihre Schicksale. Seine Fotos wurden unter anderem in den Zeitschriften Wprost, Rzeczpospolita, Wirtualna Polska und Angora veröffentlicht.