Wir haben eine gute Nachricht für diejenigen, die gerne wieder Breslau vom Wasser aus besichtigen würden. Ein Teil der Breslauer Anlege- und Bootsverleihstellen ist schon ab Samstag, dem 12. April wiedereröffnet. Dieses Jahr erwarten uns allerdings gewisse Änderungen. Im Zusammenhang mit der Modernisierung des Breslauer Wassertransportknotens, die von der Regionalen Verwaltung der Wasserwirtschaft durchgeführt wird, werden nicht alle Anlege- und Bootsverleihstellen im Betrieb sein.
Wo steigen wir ins Boot ein?
In dieser Saison ist schon der Bootsverleih an der Anlegestelle Zwierzyniecka (gleich hinter der Brücke Zwierzyniecki) geöffnet. Zu seinem Angebot gehören Kajaks, Ruderboote, Motorboote und Tretboote. Preise ähnlich wie letztes Jahr:
- Kajak 1/2/3 Personen: 30 min - 10 PLN, 1 h - 15 PLN
- Tretboot 2- Personen: 30 min - 20 PLN, 1 h - 30 PLN
- Tretboot 4- Personen: 30 min - 30 PLN, 1 h - 40 PLN
- Ruderboot 3- Personen: 30 min - 20 PLN, 1 h - 30 PLN
- Motorboot 5 PS (Standard) max. 4 Personen: 30 min - 60 PLN, 1 h - 90 PLN
- Motorboot 5 PS (lux) max. 3 Personen: 30 min - 80 PLN, 1 h - 110 PLN
An Regentagen kann man mit Sonderpreisen rechnen - Ausführliche Preisliste.
Schon an diesem Wochenende eröffnet auch Zatoka Gondoli in der ul. Purkyniego 9 (hinter dem Nationalmuseum).
- Wir möchten uns gut auf die Saison vorbereiten, deshalb bieten wir den Einwohnern und Touristen vorerst nur Kajaks an, die vollständige Wiedereröffnung des Verleihs planen wir am langen Maiwochenende – sagt Wojciech Nowak, Hausherr von "Zatoka Gondoli“.
Inzwischen hat Zatoka Gondoli eine neue Preisliste:
- Kajak für 2 Personen: 1 Stunde - 14 PLN oder Dauerkarte: 5 Stunden - 50 PLN
- Motorboot mit 5 PS-Motor für 4 Personen (+ Schulung): 1 Stunde - 75 PLN
- Ruderboot für 3 Personen: 1 Stunde - 25 PLN
- Touristen-Wassertaxi für 12 Personen: Fahrt 30 Minuten - 15 PLN pro Person, Fahrt 60 Minuten - 25 PLN pro Person
Dieses Jahr wird das Touristen-Wassertaxi auch an der Anlegestelle am ZOO halten. Ähnlich wie letztes Jahr, steht an der Anlegestelle "Zatoka Gondoli“ (Gondelbucht) das Bootscafé "Kawiarnia na Barce“ den Besuchern wieder zur Verfügung.
Was die anderen Bootsverleihe betrifft, so bereiten sich diese noch auf die Saison vor. Mit Sicherheit wird der Kajakklub Kapok seinen Platz ändern.
- Aufgrund der Modernisierung des Breslauer Wasserverkehrsknotens können wir dieses Jahr nicht am alten Ort tätig sein – erklärt Bohdan Krakowski, Vorsitzender des Kajakklubs Kapok – Wir bereiten uns jedoch auf die Saisoneröffnung am langen Maiwochenende vor und denken über eine neue Lokalisierung in der ul. Na Grobli nach – fügt er hinzu. Es kommen zwei Optionen in Frage – an der Wasserwacht (Wodne Ochotnicze Pogotowie Ratunkowe) oder am Pfadfinderzentrum "Ranczo“ (Harcerski Ośrodek Wodny Ranczo).
Dieses Jahr bleibt mit Sicherheit der Kajakverleih an der Zatoka Pegaz geschlossen (ul. Osobowicka 48), wegen der intensiven Arbeiten, die an dieser Stelle von der Regionalen Verwaltung der Wasserwirtschaft durchgeführt werden.
"Traumfahrt mit dem Dampfschiff..."
Seit dem letzten Wochenende steht auch die Personenschifffahrt wieder zur Verfügung. Wie die Schiffsbesitzer zugeben, ein allzu großes Interesse gibt es noch nicht, allerdings können Interessierte bereits die in dieser Saison neueröffnete Anlegestelle am ZOO nutzen. Wir warten jedoch immer noch auf Eröffnung der Anlegestelle Przystan Kardynalska am Bulwar Włostowica auf der Sandinsel neben der Dominsel. Auch hier haben die Arbeiten am Wasserverkehrsknoten zu einigen Änderungen geführt. Dieses Jahr bleibt die Anlegestelle an der Markthalle (Przystań przy Hali Targowej) geschlossen. Schiffe, die dort bisher verkehrten, werden an der Anlegestelle Przystan Kardynalska bereitgestellt.
UJ