Die Liegeanlage „Polegiwacz“ ist eine Installation zum Liegen. Vorerst kann man ihr Skelett auf dem Rasen vor dem Breslauer Architekturmuseum bewundern. Die Liegeanlage kann am Freitag, den 11. Juli ab 18 Uhr getestet werden.
Die Liegeanlage „Polegiwacz“ wurde vom Architekten Mikołaj Smoleński in Zusammenarbeit mit Grzegorz Kaczmarowski entworfen.Das ist ihre Antwort auf die fehlenden Liegebänke in der städtischen Architektur. Ein Drittel des Tages verbringen wir liegend im Schlaf, in dieser Stellung können wir uns am besten erholen, wir denken auch viel besser im Liegen. Allerdings ist das Liegen auch eine Tätigkeit, die uns in der Öffentlichkeit besonders peinlich ist. Es hindert uns daran eine eventuelle Assoziation mit Obdachlosen, die in dunklen Ecken liegen, mit Rauschmittelkonsumenten oder aller Art städtischen Vagabunden. Dadurch entstand auch die Idee der Liegeanlage Polegiwacz. Denn ihre wichtigste Funktion ist es, den Nutzern zu ermöglichen, sich in die horizontale Stellung zu begeben. Das Objekt hat die Form einer spezifischen Tribüne, auf der statt Sitze Liegeplätze installiert wurden.
Mikołaj Smoleński studierte an der Fakultät für Architektur der Breslauer Technischen Hochschule (Diplom im Jahr 2002) sowie an der Kunst- und Designuniversität in Helsinki. Er leitet eine eigene Designplattform SOFFT, arbeitet zusammen mit Breslauer Architektenbüros und lehrt an der Fakultät für Keramik der Breslauer Kunstakademie. Er beschäftigt sich auch mit Projekten, die in Grenzbereichen der Architektur und der Kunst liegen, vor allem im Bezug auf den öffentlichen Raum. Er ist Mitautor des Projekts Kulturzentrum "Agora" in Breslau sowie des Regionalen Sportzentrums in Kolberg. Er ist auch Gewinner zahlreicher Preise und Auszeichnungen im vielen polnischen Architekturwettbewerben.
Archi-box
Archi-box ist ein Raum für zyklische Ausstellungen über die neusten Phänomene der zeitgenössischen Architektur, die im Rahmen des neuen Programms des Architekturmuseums organisiert werden. Im Jahr 2013 wurden vier Aufführungen des Zyklus veranstaltet – die Teilnehmer des Projekts waren Designerteams aus Polen (Maciej Siuda und Jednorazowe Laboratorium Architektury, KameleonLab, +48 Grupa Projektowa, MRKK | design studio) und Italien (AION Studio). Zum Programm jeder Aufführung gehören offene Workshops, Ausstellung sowie Publikation – ein Resümee über die Tätigkeit der Designer. Der Kurator des Zyklus ist Michał Duda.
Die Liegeanlage Polegiwacz ist bis zum 31. August geöffnet. Ihre Eröffnung erfolgt am Freitag, den 11. Juli um 18 Uhr, und um 21 Uhr stellt Maciek Bączyk (Robotobibok / kleine Instrumente) sein Musikprojekt - _N_A__G___R____A_____ vor. Eintritt frei.
ak