Man braucht viel Geduld und Ruhe, um eine Giraffe zu zähmen. Es sind sehr scheue Tiere und wenn sie in Panik geraten, können sie sich unglücklicherweise leicht verletzen. Am Dienstag begannen die Mitarbeiter vom Zoo Wroclaw die Giraffen an die neuen Pflegesets zu gewöhnen. Es ist ein Geschenk einer Firma aus Wroclaw, Luxoft, die Rafiko, das größte Giraffenmännchen in Wroclaw betreut.
Warum muss man eine Giraffe bürsten? Erstens, für ihre Gesundheit und Hygiene. Zweitens, diese Anwendung stärkt die Bindung zwischen dem Pfleger und dem Tier und schließlich, durch den häufigen Umgang mit Menschen werden die Tiere weniger scheu.
Jedoch bevor die neuen Pflegemittel in den täglichen Gebrauch kommen, muss man die Tiere selbst davon überzeugen. Die Pfleger nutzen dafür geschickt den Appetit der Giraffen. Sie bereiten Eimer mit ihren Lieblingssachen vor und belohnen jedes Bürsten mit der neuen Bürste über den Hals oder Rücken mit einem Leckerli. – „Es funktioniert wie beim Hundetraining. Positive Reaktion wird belohnt. Die Giraffe wird jede Bürstenbewegung mit einem leckeren Snack verbinden“- sagt Marta Zając Ossowska vom Zoo Wroclaw.
Außer Bürsten und Kämmen bekamen die Giraffen auch einen speziellen Ball geschenkt. Er wird mit Leckereien befüllt und so wird den Tieren nicht langweilig. Sie versuchen, das Futter herauszunehmen und auf diese Weise spielen und trainieren sie. – „Es ist genauso wie mit Kindern. Wenn man sie in einem leeren Zimmer alleine lässt, ohne Spielzeug und andere Geräte, werden sie sich nicht weiter entwickeln. Mit den Tieren ist es ähnlich“ - fügt Marta Zając Ossowska hinzu. – „Wenn man ihnen Spiel und Spaß bietet, sorgt man dafür, dass sie sich besser fühlen, gesünder und glücklicher sind.
Im Zoo Wroclaw lebt eine ganz schön große Giraffenfamilie. Wir haben drei erwachsene Weibchen und ein Männchen. In der Gruppe befinden sich noch zwei Kinder, die bald in andere europäische Zoos verlegt werden.