wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

10°C Wetter in Wrocław
Luft-Symbol

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 04:05

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Das Programm Kulturcode der Stadt startet (VIDEO)

Heute, während der Langen Museumsnacht startet der Kulturcode der Stadt (poln. Kod Kultury Miasta). Das Programm soll bewirken, dass mehr Breslauer das kulturelle Angebot der Stadt nutzen – die Museen, die Oper, Kinos Buchhandlungen oder Konzerte besuchen. Es ist ein Programm, deren Nutzer die Möglichkeit haben werden, für die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen Punkte zu sammeln und diverse Privilegien in Anspruch nehmen, denn nachdem man eine bestimmte Anzahl von Punkten gesammelt hat, bekommt man Gutscheine, Eintrittskarte für Konzerte und Vorführungen, Bücher – erklärt die Vizepräsidentin Anna Szarycz. – Ich bin überzeugt, dass den Breslauern, egal ob jung oder älter, dieses Programm gefallen wird - fügt Anna Szarycz hinzu.

Der Kulturcode der Stadt als App oder Karte

Das Programm Kulturcode der Stadt stützt sich auf einem QR-Code (rechteckiger Grafikcode) und einer App für Smartphones. Die kostenlose App können Nutzer der Systeme iOS (für iPhones) und Android in Anspruch nehmen – man kann sie in Apple Store bzw. Google Play herunterladen. Man muss allerdings nicht unbedingt einen Smartphone besitzen, um einen Zugang zum Kulturcode der Stadt Breslau zu erhalten. Alle Interessierte bekommen eine kostenlose Karte, auf der sich ebenfalls ein QR-Code befindet. – Wir bieten den Breslauern eine Art Spiel, da wir das System von den kommerziellen Partnerprogrammen geliehen haben, unser Angebot liegt aber darin, dass der Kulturnutzer für seine Aktivität nicht für einen neuen Messerset Punkte sammelt, sondern für andere Kulturgüter – Ticket für Theater, Konzert, ein Buch - erzählt Jarosław Broda, Direktor der Kulturabteilung der Stadtverwaltung.

Wo bekommt man die Karten? Erstens, während der Langen Museumsnacht – am 17. Mai, da die freiwilligen Helfer, die an den wichtigsten Punkten (u.a. am Museum der Stadt im Königlichen Schloss oder dem Architekturmuseum) stehen, den Besuchern die Karten einschließlich einem Flyer mit Anleitung aushändigen. – Wir wissen aus Erfahrung, dass viele Menschen dann auf die kulturelle Jagd gehen und unser Ziel ist es, sie zu erreichen - betont Igor Chilimończyk von der Stadtverwaltung, Koordinator des Projekts. Nach dem 17. Mai kann man die Kulturcode-Karte auch an allen Orten bekommen, die am Programm teilnehmen. Zu ihnen gehören u.a. das Kino Nowe Horyzonty, die Breslauer Oper, das Polnische Theater, die Buchhandlung Tajne Komplety. Und es wird ständig mehr davon. – Die Liste der Einrichtungen ist noch nicht geschlossen - versichert Jarosław Broda.

Wie benutzt man den Kulturcode der Stadt

Es ist sehr einfach. Wenn man eines der am Programm Kulturcode der Stadt beteiligten Museen benutzt, muss man den QR-Code aus der Karte oder der App am Scanner halten (an der Kasse der Einrichtung bereit gestellt), und die Punkte werden automatisch auf dem Konto des Programmteilnehmers gut geschrieben. Wir müssen uns nicht merken, wie viele Punkte wir jedes Mal bekommen. Die Anzahl (sowie die Liste der Preise, die wir bekommen können) sehen wir nach dem Einschalten der App oder nach der Anmeldung auf der Seite www.wroclaw.pl/kod-kultury. Nach der Anmeldung bekommen wir ein Newsletter mit Informationen über interessante kulturelle Veranstaltungen. Die Punkte können gegen Preise umgetauscht oder einfach gesammelt werden. Das Programm Kulturcode der Stadt ist langfristig konzipiert (auch im Hinblick auf die Europäische Kulturhauptstadt 2016), wir werden also die gesammelten Punkte nicht verlieren.

- Unser Ziel ist zugleich eine der wichtigsten strategischen Ideen des Projekts Europäische Kulturhauptstadt 2016 (ESK 2016), also die Beteiligung der Breslauer an der Kultur unserer Stadt bzw. an Kultur generell zu vergrößern - betont Jarosław Broda. – Wir werden sehr aufmerksam die Reaktionen unserer Adressaten verfolgen, auch Hinweise, neue Ideen, da dieses Projekt relativ offen gestaltet ist und Veränderungen seitens unserer Partnern und Adressaten erlaubt – verkündet Jarosław Broda.

Teilnehmende Einrichtungen im Programm Kulturcode der Stadt:

  • Impart Theater des Liedes
  • Kino Nowe Horyzonty
  • Buchhandlung Tajne Komplety
  • Archäologisches Museum
  • Architekturmuseum
  • Historisches Museum, Königliches Schloss
  • Museum der Militaria
  • Museum der Bürgerlichen Kunst
  • Museum der Gegenwart Breslau
  • Breslauer Oper
  • Puppentheater
  • Musiktheater Capitol
  • Polnisches Theater
  • Theater der Gegenwart

Magdalena Talik

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl