wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

18°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 17:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Das Ensemble Mazowsze - Jubiläum und Konzert in Wroclaw

Das Ensemble Mazowsze - Jubiläum und Konzert in Wroclaw

Data publikacji: Autor:

Der Spezialauftritt des Staatlichen Volkstanz- und Gesangsensembles "Mazowsze" kann in den Zahlen wiedergegeben werden - 120 Tänzer, Sänger und Musiker, über 1500 Trachten aus allen Regionen Polens auf der Bühne der Jahrhunderthalle schon am 19. Oktober. Über "Mazowsze" kann man aber auch sagen, es ist nicht nur eine fantastische Show, sondern auch eine Erinnerung an die wunderschöne polnische Tradition.

Das Ensemble „Mazowsze“ feiert ihr 65. Jubiläum

Wenn "Mazowsze" in Großbritannien seinen Sitz hätte, würde sicherlich die Queen die Schirmherrschaft und den Schutz der Gruppe übernehmen, die Gruppe selbst wiederum wäre eine Nationalmarke und der beste Exportschlager. In Polen hat es mit dem Respekt und Unterstützung für dieses einmalige Projekt unterschiedlich ausgesehen, viele Fans der Auftritte von "Mazowsze" beschwerten sich dabei, dass die Gruppe öfters im Ausland als in Polen zu sehen ist. Heute ist die Situation etwas günstiger, denn die Tänzer und Musiker haben nun ein neues Heim – das Europäische Zentrum für die Promotion der Regionalen und nationalen Kultur "Matecznik-Mazowsze" in Otrębusy, wo sie normalerweise trainieren und arbeiten. Die aktuelle Tournee der Gruppe erfolgt anlässlich des 65. Geburtstags und bald wird "Mazowsze" ein rundes Jubiläum feiern.

Die Kriegsvereinbarung von Herrn und Frau Sygietyński

Das Staatliche Volkstanz- und Gesangsensemble wurde im Jahre 1948 gegründet, auf Fürsprache des Kultur- und Kunstministers persönlich. Jahrelang wurde "Mazowsze" mit zwei großen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht – dem Komponisten und Ethnografen Tadeusz Sygietyński und seiner Frau, der Schauspielerin Mira Zimińska-Sygietyńska. Das Ehepaar versprach sich schon Anfang der 40er Jahre, inmitten der Kriegswirren, dass sie nach dem Ende des Krieges ein Ensemble gründen werden. Sie haben den Erfolg von "Mazowsze" entscheidend geprägt, wählten das Repertoire aus, reisten durch das Land auf der Suche nach Volkstrachten, schrieben die Lieder auf, die später in das Repertoire der Gruppe aufgenommen wurden. Zuerst führten die Tänzer und Sänger überwiegend ein Repertoire aus der Region Masowien vor, später wurde es allerdings erweitert. Heute kann man Trachten und Lieder aus ganz Polen bewundern.

Polonaisen, Obereks, Mazurkas

"Mazowsze" ist der Botschafter der Volkskultur, bei den Auftritten der Gruppe sollte man in die Werke genauer hineinhören, denn sie enthalten alle polnischen Tänze - Polonaise, Krakauer, Oberek, Mazurka, Kujawiak. Rhythmen, die uns heute oft nur aus den Werken von Chopin (er "schmuggelte" die Volksmelodien vor allem in seine Masurkas) oder Szymanowski vertraut klingen. Indes steht das Ensemble "Mazowsze" auch für fantastische, außergewöhnlich professionell vorbereitete Tanzspektakel mit Choreografien, die an die Bräuche der alten Feierlichkeiten des polnischen Landlebens anknüpfen.

Konzert von "Mazowsze" am 19. Oktober um 19.00 Uhr in der Jahrhunderthalle. Die Tickets im Preis 65-100 PLN sind über das Portal biletin.pl, am Schalter der Jahrhunderthalle, oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!