wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

12°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 00:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Anspruchsvolle Prosa live

Anspruchsvolle Prosa live

Data publikacji: Autor:

Das diesjährige elfte Internationale Festival der Erzählungen widmet sich wie immer der Promotion von anspruchsvollen Büchern, der Prosa, die in Polen oft unbekannt ist, jedoch im Ausland zahlreiche Auszeichnungen gewinnt. Nach Wroclaw kommen polnische und ausländische Autoren, um ihre Erzählungen zu lesen.

Neben den in Polen populären Autoren wie Filip Springer, Magdalena Grzebałkowska, Jakub Żulczyk oder Weronika Murek luden die Veranstalter in diesem Jahr u.a. den Iren Colin Barrett ("Young Skins") ein, Laureaten des weltweit wichtigsten Frank O’Connor-Preises für das Erzählband (25000 Euro), außerdem den bulgarischen Prosaautor Kalin Terzijski, dessen Erzählungen kürzlich im Verlag Książkowe Klimaty erschienen sind, die schwedische Schriftstellerin Ida Linde ("Wenn ich dich vergesse, werde ich eine andere sein"), die populäre tschechische Autorin Petra Soukupova ("Verschwinden") und den Star der französischsprachigen Literatur, aus Kongo stammenden Alain Mabanckou (u.a. "Stachelschweins Memoiren", "Zerbrochenes Glas"), sowie Gäste aus der Ukraine, den USA und dem Baskenland.

Das Lesen der Prosatexte der Autoren (im Original) begleiten Workshops im kreativen Schreiben, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen (unter anderem mit Jacek Hugo-Bader und Beata Stasińska), Vorführung der Verfilmungen (in diesem Jahr der Filme aus den Ländern der Visegrád-Gruppe, Vorführungen u.a. von Filmen wie "Alois Nebel", "Živý bič" (Lebendige Geisel) , "Krakatit", "Das große Heft"). Es werden auch Preise der Wettbewerbe für die beste Erzählung ("Obiecaj"/ dt. Versprich) und die beste Übersetzung verliehen.

Das diesjährige Festival findet im Niederschlesischen Filmzentrum (Verfilmungen), Galerie Dizajn BWA Wroclaw (Podiumsdiskussionen, Autorentreffen) und in Altem Pfarrhaus (Stara Plebania, Vorführungen, Pl. Nankiera 17) statt. MFO dauert vom 26. September bis 4. Oktober. Tickets für Filmvorführungen - 11 PLN. In andere Veranstaltungen Eintritt frei.

Mehr Informationen und Programm des Festivals unter www.opowiadanie.org.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!