wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

9°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 01:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. 50. Jahre des Kreativzentrums Światowid in Sępolno

50. Jahre des Kreativzentrums Światowid in Sępolno

Data publikacji: Autor:

Das Kreativzentrum Światowid wird 50. Jahre alt und lädt an seinem Geburtstag zum Picknick ein, das am Sonntag, den 27. September um 17 Uhr beginnt. Eintritt frei.

Das Kulturhaus auf der Großen Insel in Wroclaw war schon seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts tätig, zuerst in den Räumen der Evangelisch-Augsburgischen König-Karl-Gustav-Gemeinde in Sępolno als Kulturhaus des Stadtteils Stadtmitte, dann bildete es als Kulturhaus Światowid eine gemeinsame Institution mit dem benachbarten Kino Światowid. Seit 2001 wird sein Erbe in Biskupin durch das Kreative Zentrum Światowid (Ośrodek Działań Twórczych Światowid) verwaltet.

Konzerte, Workshops, Kunstkurse

Das heutige Światowid organisiert Festivals (Festival der Musischen Formen von Wroclaw), Wettbewerbe (Lebkuchenhaus), Workshops (Künstlerische Gesangworkshops) Konzerte (Begabtes Wroclaw spielt auf der Großen Insel) und leitet fast 30 Kunstsektionen. Es gibt hier Kunstwerkstätten (für Glasfenstermalerei, Keramik, Malerei und Zeichnung, Grafik und Skulptur aus Keramikmasse), Theatergruppen, Musik- und Tanzensembles, sowie verschiedene Hobbygruppen. Das Zentrum erweitert und verbessert sein Angebot von Jahr zu Jahr, indem es neue Veranstaltungen ins Programm einführt (zuletzt u.a. feste Konzertzyklen der klassischen Musik und Musik aus Jazz-Bereichen) oder mit bekannten Künstlern zusammenarbeitet (u.a. mit Marta Lech, die u.a. die 4 Internationale Triennale der Grafik und Zeichnung in Bangkok gewonnen hat, oder Rytis Konstantinavicius – Guinnessrekordhalter als Autor des weltweit größten Keramikgefäßes).

Światowid – alle Seiten der Kultur

Dank der Zusammenarbeit Światowids mit der Theatergesellschaft Pieśń Kozła verwandelt sich Biskupin seit drei Jahren für eine Woche in die bunteste Siedlung Wroclaws, als sie im Rahmen der Künstlerworkshops kleine Künstler aus der ganzen Welt zu sich einlädt. Das Halbfinale der Darbietung der Kinder von Brave Kids zieht in das Zentrum massenweise das Publikum aus der ganzen Stadt an. Einer riesigen Beliebtheit erfreuen sich auch andere Veranstaltungen, die für das Kennenlernen fremder Kulturen werben, wie Szczypta Orientu (eine Prise Orients – Stücke des arabischen Tanzes, vorbereitet von Małgorzata Mahtab Pluta), oder Ethnos – die Kulturen der Welt. Das diesjährige Ethnos mit Jose Torres entführte die Einwohner Wroclaws sogar in das heiße Kuba!

Eine Verneigung vor den Einwohnern Wroclaws

Das neueste Projekt des Zentrums - "Chciałabym, Chciałbym, Chcemy!" (Ich möchte, wir wollen!), organisiert zusammen mit dem Nationalen Kulturzentrum im Rahmen des Programms Kulturhäuser+ Lokale Initiativen 2015, ist eine besondere Verneigung vor den Einwohnern Wroclaws. Im Juni hat Światowid den Wettbewerb für das beste Kulturprojekt der Bewohner der Großen Insel entschieden und wird bis Ende des Jubiläumsjahres die Veranstaltungen und Workshops gemeinsam mit den Bewohnern der umliegenden Siedlungen organisieren!

Geburtstagspicknick am 27. September um 17.00

Auf der Freilichtbühne neben dem Zentrum spielen Wroclawski Obierek sowie Lemon Bucket Orkestra – Gäste aus Toronto. Wir sehen auch eine Fotoausstellung, welche die Tätigkeit des Zentrums veranschaulicht und werden Zeuge einer spektakulären Explosion der Keramikskulptur der altslawischen Gottheit Światowid. Das Happening leitet Rytis Konstantinavicius, Autor der Skulptur und Guinnessrekordhalter als Autor des weltweit größten Keramikgefäßes! Nicht fehlen dürfen auch künstlerische Vorführungen (u.a. arabischer Tanz und Flamenco), Erinnerungen, Leckereien und Überraschungen!

Pressematerial

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!