wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

23°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 17:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Transport
  4. Wo begegnen Sie einer Radarkontrolle? [KARTE]

Wo begegnen Sie einer Radarkontrolle? [KARTE]

Data publikacji: Autor:

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Vielen steht noch die Rückkehr vom Urlaub in den Heimatort bevor. Wir wissen, wo die Autofahrer mit den meisten Polizeikontrollen mit Radarfallen rechnen müssen. Aufpassen sollte man vor allem auf der Autobahn A4, auf der Schnellstraße S8 oder auf der Landesstraße Nr. 3. Genau geprüft haben es die Autoren der Applikation Rysiek. Mit ihrer Hilfe warnen sich die Autofahrer gegenseitig vor den Kontrollen und Blitzen.

Die Sommerferien sorgen nicht nur für Erholung, für viele Fahrer ist es auch die Gelegenheit für nähere und häufigere Begegnung mit Blitzen und Polizeikontrollen. Die Firma NaviExpert, Hersteller der kostenlosen Smartphone App mit dem Namen Rysiek, hat sich umgesehen, wo man am häufigsten die Kontrollen in Niederschlesien treffen kann. – Die Informationen haben wir in den zwei ersten Juliwochen gesammelt - erklärt Katarzyna Przybylska vom NaviExpert. Sie fügt hinzu, dass sich die Autofahrer am häufigsten vor den unbeschilderten Polizeikontrollen warnen:

  • Autobahn A4 (Streckenabschnitt um Breslau)
  • Autobahn A4 zwischen den Knoten Legnickie Pole und Udanin
  • Schnellstraße S8 zwischen den Knoten Wrocław Północ und Dąbrowa
  • Schnellstraße S8 zwischen den Knoten Dąbrowa und Szczodrów
  • Landesstraße Nr. 5 zwischen den Ortschaften Bolków und Dobromierz
  • Landesstraße Nr. 3 zwischen den Ortschaften Lubin und Polkowice

Die Autofahrer bemerken, dass man auch auf der Landesstraße Nr. 8 in Cieszyce, bzw. auf der DK35 in Tworzyjanow aufpassen soll. – Zuletzt wurde ich von der Radarkontrolle der Polizei auf dem Knoten Bielański überrascht. Auf dem Parkplatz neben der Tankstelle Orlen hat sich eine Motorradpatrouille platziert und Autofahrer, die zu schnell unterwegs waren, angehalten - erzählt Paweł Markiewicz, Autofahrer aus Breslau. Er erinnert, dass es dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h gibt, allerdings halten sich die Autofahrer so gut wie nie daran.

Als Schrecken der Temposünder auf AOW und A4 gilt das gekennzeichnete Polizeimotorrad der Marke BMW, ausgestattet mit Video Abstands- und Geschwindigkeitsmessgerät. Wie die Polizisten bemerken, sind die Autofahrer oft bei der Kontrolle überrascht, dass ihr Vergehen als Film aufgenommen wurde.

Als eine weitere gute Nachricht für die Autofahrer gilt die Meldung, dass das Hauptaufsichtsamt für Straßenverkehr (poln. Główny Inspektorat Transportu Drogowego, GITD) ab Juli die Attrappen der Radargeräte demontieren muss und jedes funktionsfähige Gerät nun gelb beklebt sein und mit dem Infozeichen D-51 "Geschwindigkeitskontrolle" ausgestattet werden muss. Von den Straßen Niederschlesiens verschwanden darauf 28 Masten.

Das GITD will allerdings leider schon bald weitere 100 Radargeräte erwerben. Zurzeit werden Tests zur Messung der Abschnittgeschwindigkeit durchgeführt. Auf den Straßen werden wir ihnen Ende 2014 begegnen. In ganz Polen soll es 29 solche Orte geben, zwei davon in Niederschlesien. Ein Gerät soll die Geschwindigkeit auf der Landesstraße Nr. 3 in Lubin sowie auf DK5 zwischen Borzęcin und Prusice messen.pwr

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!