wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

22°C Wetter in Wrocław
Luft-Symbol

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 10:55

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Unternehmen
  4. New Warsaw – made in Wrocław

Für sie ist das sozialistische Polen wie der Januaraufstand - Geschichtsstoff, den man in der Schule lernt. Fremd sind ihnen die Komplexe ihrer Eltern, die für den ersten Fiat Polski auf dem deutschen Spargelfeld schuften mussten. Sie sprechen Fremdsprachen und könnten in Tokio oder Los Angeles arbeiten. Warum versuchen sie also in Breslau, die Legende der polnischen Motorwelt zu reaktivieren?

Das Projekt New Warsaw Wratislavia ist in der kleinen polnischen Motorwelt zu einer richtigen Sensation geworden. Das supermoderne Fahrzeug für 1,5 Millionen PLN lässt der Fantasie freien Lauf. Im Oktober begannen die Arbeiten an der Fertigstellung des Autos. Fertig ist schon das Gestell aus Stahl, der Motor und die Aufhängung wurden montiert. Auch die Karosserie mit Motorhaube und Türen steht schon bereit. Alles wird streng geheim gehalten und man kann die Effekte gar nicht ausspähen.

- Wir sind auch nicht ganz ohne Überraschungen ausgekommen. Der Motor erwies sich 15 cm zu hoch und wir mussten die Motorhaube erhöhen. Jetzt können wir damit schon eine Spritztour machen – sagt Michał Koziołek, Ideengeber des gesamten Projekts.

Außer ihm arbeiten beim Projekt New Warsaw Wratislavia: Michał Puchalski und Adam Mally, Breslauer Architekturstudenten, Łukasz Myszyński Student an der Breslauer Akademie für Schöne Künste, Dawid Ozga, Jacek Śniadecki, Jacek Bodziony und Zbigniew Żelazny.

Das Durchschnittsalter ist - 26. Sie kennen Fremdsprachen, reisen durch die Welt. Ihre Träume könnten sie in den USA verwirklichen und Tausende von Dollars verdienen. Sie bekamen bereits einige interessante Angebote. Es gab Gespräche mit Marketingchef von Rolls-Royce. Ein Millionär aus den USA, Inhaber einer Firma für Flugzeugmotoren sagte – Jungs, wenn euch das hier nichts wird, bei mir bekommt ihr immer Arbeit. Aber sie wollen Breslau nicht verlassen: - Wenn wir hier Erfolg haben, werden wir auch überall zurecht kommen. Außer, wir fahren nach Uganda. Nein, selbst dort würden wir es schaffen – lachen sie.

- Es klingt vielleicht pathetisch, aber wir sind Patrioten und wollen, dass sich unser Land entwickelt. Unsere Großväter haben für Polen gekämpft und wir sollen heute fliehen? - fragt Michał.

Aufgeschlossen gegenüber den Medien, erzählt er gern über das Nowa Warszawa. Er weiß, dass sie dadurch Werbung bekommen, es wächst allerdings auch der Kreis denen, die ihnen auf die Hände schauen. Es gibt auch einige, die sich auf die Stirn klopfen, wenn sie das Projekt sehen, aber sie wissen es besser. Sie scherzen, sie würden sogar ihre Nieren verkaufen, wenn es sein muss, aber das Nowa Warszawa wird fahren.

- Jetzt können wir nicht mehr zurück, viel zu viele Menschen beobachten uns. Wenn sie sehen, dass wir scheiten, verlieren sie ihren Glauben, dass man in Polen etwas erreichen kann. Also beißen wir die Zähne zusammen und gehen vorwärts. - sagt Michał.

Sie arbeiten manchmal 20 Stunden am Tag, ohne einen Zloty zu verdienen. Wie sie sagen, sie können sich das leisten, weil sie noch keine Frauen, Kinder und familiäre Verpflichtungen haben und diejenigen, die sie hatten, sind mittlerweile geschieden. In das Projekt stecken sie alle ihre Ersparnisse. Zusammen leiten sie ein Designbüro. Sie übernehmen Aufträge von Möbeln und Lampen bis hin zu Fahrrädern und Motorrädern. Bis zur jetzigen Etappe wurden in das Projekt etwa. 2 Millionen PLN investiert.

Ist dieses Projekt ein Scherz?

Am Anfang gab es Probleme mit Geld. Denn, wer gibt schon jungen Menschen 200 oder 300 Tausend, damit sie ihre Träume verwirklichen? Heute kommen die Firmen alleine auf uns zu und bieten Zusammenarbeit. Geholfen hat der Medienrummel um das Projekt.

- Es hat sich ein Pole aus Belgien gemeldet, der dort eine große Firma leitet und fragte, ob unser Projekt ein Scherz wäre, denn, wenn es nicht der Fall ist, wie viel Geld würden wir brauchen. Ich sagte 250 Tausend Zloty und heute ist er mein Geschäftspartner in der Firma – erzählt Michał.

"Syrenka" gab uns einen Tritt

Nowa Warszawa begann mit dem Projekt Syrenka für Euro 2012. Das in Nationalfarben gestrichene Fahrzeug mit 3 Liter- und 300-PS Motor haben sie von Grund auf neu gebaut.

"Syrenka" gab ihnen den "Tritt" für weitere Tätigkeit. Sie begannen fest daran zu glauben, dass sie mehr schaffen können und nahmen sich des Modells "Warszawa" an. Der Entwurf nahm vier Monate in Anspruch. Am wichtigsten waren die Grundform und die Außenmaße. Die Breslauer Firma e-Prototypy (heute Materialise) vom Technologischen Park Breslau bereitete einen 3D-Druck im Maßstab 1:15. Das war der entscheidende Moment, denn man konnte das Modell anfassen und die Fehler ausbessern.

Als Nächstes kam das Modell 1:1, für seine Anfertigung benötigten fünf Personen aus dem Team 20 000 Stunden Arbeit, also etwa ein Jahr. Fertig gestellt wurde es im Mai dieses Jahres. Die Form aus Styropor wurde mit Glasfasern und Harz überzogen. Im März wurde Nowa Warszawa zum Hit der Messe Motor Show. Später wurde das Modell im Hotel Hilton in Warschau ausgestellt und im August konnte man die Luxusausführung von Warszawa im Einkaufszentrum Sky Tower bewundern.

- Bei diesem Projekt lag uns viel daran, unser eigenes Design zu entwerfen, also alles, was man mit dem bloßen Auge sieht, ist von uns. Den Rest können wir übernehmen. Wir wussten, wir würden kein Amerika entdecken und können weder unseren eigenen Motor, noch die Steuerung oder Aufhängung erfinden.

Das Herz von BMW

Das Herz von Nowa Warszawa ist ein BMW M5, mit geringem Kilometerstand. Alle Bestandteile werden nach der Renovierung wie neu sein. Aus dem 545 PS Saugmotor V10 werden sie über 600 PS machen können. Dazu ein 7-Gang Automatikgetriebe und Hinterradantrieb. Eine Geschwindigkeit von über 300 km/h. Die Karoserie und das Interieur entwerfen sie selbst. Für die Details sind polnische Firmen zuständig. Der Innenraum soll – ohne Kompromisse – luxuriös und "polnisch" aussehen, es soll deshalb Teile aus Eiche und Bernstein geben.

Auf der Liste der potentiellen Käufer stehen acht polnische Namen, inoffiziell spricht man von einem Breslauer, weitere Interessierte haben sich aus den Arabischen Emiraten, Japan, Australien und Kanada gemeldet. Das Nowa Warszawa würde ca. 1,5 Millionen PLN kosten, umgerechnet etwa 300 Tsd. Euro. Für Reiche ist es kein allzu hoher Betrag. Wenn es gelingt, sollen in kommenden Jahren gerade Mal 11 solche Autos gebaut werden.

- Ein Kunde sagte, dass er, wenn er nach Monaco mit Ferrari fährt, sich immer aufregt, wenn er vor dem Hotel zehn solche Autos sieht, denn er möchte etwas Einzigartiges haben. Das Nowa Warszawa wird einmalig sein - lacht Michał.

Ein Ende in Sicht?

Das Projekt sollte eigentlich schon fertig sein, es zeigen sich aber neue Möglichkeiten, deshalb möchten die Designer weitere Monate damit verbrauchen, um alles qualitativ besser zu machen. Sie wollen nicht von Abschlussterminen sprechen.

- Man kann fertig stellen, verkaufen und langen Urlaub auf den Kanaren machen, uns geht es aber nicht darum. Wir planen schon ein weiteres Projekt, ein Elektroauto - unter 1000 Stück pro Jahr. Es soll vollständig eine polnische Entwicklung sein. Durch den Verkauf von Warszawa werden wir Kapital haben. Vielleicht sagt jemand - "die Jungs haben es geschafft, es gibt nichts zu meckern", also wird es für uns leichter, mit Investoren zu sprechen.

Fotos: Tomasz Walków

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl