In dieser Nacht lohnt es sich nicht, schlaffen zu gehen - am Samstag, den 17. Mai öffnen die Breslauer Museen, Galerien, Ateliers, Kulturzentren und Kirchen den Besuchern ihre Türen. Zahlreiche Veranstaltungen werden in den Straßen und Plätzen stattfinden, und alles kostenlos. Für Kinder gibt es ein Extraprogramm zur Besichtigung der Breslauer Museen oder Galerien sowie zahlreiche Workshops, Spiele und Kurse.
An der diesjährigen Nacht der Museen in Breslau beteiligen sich 50 verschiedene Einrichtungen. Einige laden ihre Gäste schon ab 10.00 Uhr ein, manche schließen lange nach Mitternacht oder sogar am Sonntag früh. Alle Einrichtungen bereiten für diese besondere Nacht spezielle Veranstaltungen vor. Es wird jede Menge Möglichkeiten geben.
Nacht der Museen 2014 in Breslau für Erwachsene
Liebhaber von Rätseln und Militaria können den Innenraum des Bunkers in der ul. Pełczyńska besichtigen, ein Automodell entwerfen, eine Modenschau aus Sachen, die scheinbar unbrauchbar sind, besuchen, oder beobachten, wie ein Denkmal entsteht.
Nacht der Museen 2014 in Breslau für Kinder
Die jüngsten Besucher können sich in dieser Nacht in historische Trachten aus verschiedenen Epochen verkleiden ("Atelier des alten Fotografen", Breslauer Stadtmuseum, Abteilung Museum der Bürgerlichen Kunst), prüfen, wie viele Reisende aus Papier in die Pferdekutsche aus dem 19. Jahrhundert passt (Museum für Post und Kommunikation), oder im Haus zur Goldenen Sonne (Rynek 6) Soplicowo besuchen.
Über die Nacht der Museen
Die europäische Nacht der Museen wurde zum ersten Mal in Berlin im Jahr 1997 organisiert. Vier Jahre später wurde sie zur gesamteuropäischen Veranstaltung, an der sich mittlerweile sogar 120 europäische Städte beteiligen. Immer am dritten Maiwochenende laden Galerien und kulturelle Einrichtungen Besucher zu kostenlosen nächtlichen Besichtigungen ein. Die Veranstaltung findet unter Schirmherrschaft des Europarates statt.
2013 wurden die Breslauer Museen, Galerien und Ateliers von mehr als 150 Tsd. Personen besucht.
Möchtest du auf dem Laufenden sein? Klicke auf den "Gefällt mir"-Button der Veranstaltung auf Facebook