wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

15°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 05:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Mendini - Maestro del Design in Breslau

Mendini - Maestro del Design in Breslau

Data publikacji: Autor:

Werke des berühmten Architekten und Designers Alessandro Mendini sind in Breslau von 3. Dezember zu sehen. Der Künstler bekommt den Ehrendoktortitel der Breslauer Kunstakademie und die Ausstellung wird ein Teil des Programms der visuellen Künste der Europäischen Kulturhauptstadt 2016.

In die Breslauer Ausstellung kommen sowohl Skulpturen und Installationen, Architekturprojekte und Industriedesign, als auch die vom Architekten entworfenen Einzelstücke. Während der Ausstellungseröffnung wird das Model einer Freilichtskulptur von Mendini vorgeführt, die im Raum Breslau entstehen soll.

Instalationen, Mosaiken, Prousts Sessel

Wir sehen u.a. eine Sammlung aus der Fondation Cartier pour l’art contemporain in Paris, bestehend u.a. aus Installationen Petite Cathedrale, Grande Poltrona di Proust, die Skulptur Cavaliere. Aus dem durch das Atelier Mendini in den Niederlanden entworfenen Groninger Museum kommt das Tete Gèante sowie eine Sammlung von Laminaten, die von Mendini für die Firma Abet Laminati entworfen wurden. Aus den Beständen der italienischen Fondazione Bisazza werden neun 2 Meter hohe goldfarbene Mosaikskulpturen Mobili per Uomo vorgeführt. Aus der Privatsammlung Cleto Munari kommt das Mobile Venice.

Im Architekturmuseum kann man auch rund ein Dutzend Miniaturobjekte aus Bronze aus der Kollektion Short Stores bewundern, aus der Sammlung Superego- die Keramikskulpturen Colonne, zwei Meter hohe, bunte Objekte, deren Gestalt an anthropomorphe Formen erinnert.

Das Atelier Mendini stellt außerdem eine umfangreiche Sammlung an Einzelstücken zur Schau: den berühmten Sessel Poltrona Proust in verschiedenen Varianten, Möbel der Serie Redesign, die in den 80er Jahren die Designwelt revolutionierte, eine Keramiksammlung, hergestellt in der berühmten traditionellen koreanischen Technik Celadon, eine Vasensammlung aus Pappmaché, ein besonderes Sozialprojekt, das in Zusammenarbeit mit den Insassen eines der größten Gefängnisse Italiens Rebbibia realisiert wurde, die Objektserie Proust, darunter den berühmten Oggetto Banale Proust, wie auch viele andere Werke des Meisters.

Große Lampen, Vasen und Sitze

Wir bekommen auch Architekturmodelle zu sehen, die in verschiedenen Orten der Welt realisiert wurden. Unter ihnen das Projekt Groninger Museum in den Niederlanden, das Torre in Hiroshima in Japan, die Fabrik Alessi in Italien und viele andere. Es werden auch etwa 60 Fotos der vollendeten Architekturprojekte vorgeführt.

In der Breslauer Ausstellung sehen wir auch Skulpturen, die für den öffentlichen Raum bestimmt sind: Lampen, Vasen und Sitze, hergestellt von den Firmen Schoenhuber Franchi und Slide.

Vier Meter hohe Skulpturen Bomarzo, hergestellt von Schoenhuber Franchi, werden auf den Freiflächen und in den Galerien der Akademie der Schönen Künste in Breslau gezeigt, die Objekte Here, There, Glace, hergestellt von Slide, im Architekturmuseum in Breslau.

Alessandro Mendini tritt oft in der Rolle des künstlerischen Direktors verschiedener Marken auf. In Breslau zeigen wir die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit – Projekte für die Firmen Alessi, Bisazza, Swatch sowie Venini, Abet Laminati, Magis, Olivari, Porro, Ramun, Swarovski, Zerodisegno und viele andere.

Die Breslauer Ausstellung soll eine Retrospektive des langjährigen Schaffens dieses großen Künstlers bilden, konzentriert sich allerdings überwiegend auf Projekte der letzten 10 Jahre.

Die Organisatoren der Veranstaltung sind die Eugeniusz-Geppert-Akademie der Schönen Künste, das Architekturmuseum in Breslau sowie Kuratorin und künstlerische Direktorin Dorota Koziara – aus Niederschlesien stammende Designerin, Künstlerin und langjährige Partnerin des Atelier Mendini, seit einigen Jahren Besitzerin eines eigenen Studios in Mailand.

Feierliche Eröffnung der Ausstellung "MENDINI" - Galerie Neon ASP – 2. Dezember, um 17 Uhr, Architekturmuseum – 2. Dezember um 18 Uhr. Ausstellung geöffnet vom 3. Dezember bis 15. März 2015.

Tickets: 15 PLN normal, 8 PLN ermäßigt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!