wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

22°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 10:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Transport
  4. Maiausflug mit dem Fahrrad – Familienradstrecken

Maiausflug mit dem Fahrrad – Familienradstrecken

Data publikacji: Autor:

Das Maiwochenende sollte man aktiv verbringen. Zum Beispiel auf dem Rad! Unten stellen wir einige Routen vor, zugeschickt von Fans der Radtouren durch Wroclaw und Umgebung. Bei der Planung mitgeholfen haben Veranstalter von Bike Days - Festival der Fahrradfilme, Radfahrer des Vereins Akcja Miasto und Betreiber des Blogs Trasy Rowerowe Wrocław. Die Routen wurden von ihnen getestet und so beschrieben, dass jeder etwas für sich finden kann.

Wenn Sie noch keine Pläne für das lange Maiwochenende haben, empfehlen wir Ihnen, es auf dem Fahrrad zu verbringen. Unten stellen wir Fahrradrouten vor, die selbst den Wochenendradlern keine Probleme bereiten sollten. Einige von ihnen setzen sogar Teilstrecken mit dem Zug voraus und alle lassen sich als überaus anmutig bezeichnen.

Klicken Sie auf den Banner, um zu den empfohlenen Routen zu wechseln

TRASY AKCJI MIASTO TRASY ROWEROWE WROCŁAW BIKE DAYS Muzeum w Galowicach

 

VIER ROUTEN DER STADTAKTION "AKCJA MIASTO"

Und genauer gesagt, einer Fahrradweltenbummlerin.

1. Wroclaw - Miłocin - Wroclaw (leicht, für jeden)Die Strecke umfasst insgesamt rund 35 km.In eine Richtung kann man mit der S-Bahn (Szynobus) fahren (Haltestelle ca. 1 km von der Gaststätte) - VERBINDUNG SUCHEN

Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern KARTE: WROCLAW - MIŁOCIN - WROCLAW Eine Familie auf Fahrrädern wird sicherlich problemlos die ganze Strecke bewältigen. Sie beginnt an der ul. Zawalna in Wroclaw und führt nach Miłocin, wo man eine Ruhepause einplanen kann. Aus Wroclaw fahren wir die Straße ul. Zawalna entlang (Radweg) Richtung Krzyżanowice, über Pasikurowice, weiter die Landstraße nach Siedlec. Kurz vor der Ortschaft an der rechten Seite befindet sich ein kleiner Weiher mit Bänken und Abfalleimer, an dem man kurz anhalten kann. In Siedlec hinter der Bahnüberführung biegen wir nach links ab und fahren über einen Schotterweg direkt nach Miłocin. Dort gibt es weiträumige Erholungsgebiete. Man kann sie mit dem Rad umfahren und sich einen Platz für ein Picknick suchen. Es gibt dort ein Restaurant und Grillplätze. Auf dem Gelände gibt es Toy-Toy-Toiletten. Etwas zu essen und zu trinken bekommt man in Miłocin in einem Café-Restaurant. Die Preise dort sind gemäßigt. Der Rückweg verläuft über die selbe Route. Man kann auch die S-Bahn in Richtung Trzebnica nehmen. Die Haltestelle befindet sich ca. 1 km von der Gaststätte. Zurück zum Anfang 2. Wroclaw - Skałka - Wroclaw (leicht, für jeden) Die Strecke umfasst insgesamt rund 20 km. Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern KARTE: WROCLAW - SKAŁKA | SKAŁKA - WROCLAW Die Strecke ist sehr ruhig. Aus Wroclaw fahren wir die Straße ul. Kosmonautów und vor Leśnica biegen wir auf Höhe ul.Boguszowska links ab. Weiter entlang ul. Złotnicka zum Park Złotnicki. Man kann durch den Park fahren, auf den Bänken ausruhen und weiter fahren Richtung ul. Jerzmanowska. Weiter entlang ul. Jarmołtowska und links in Richtung Kąty Wroclawskie. Wir nehmen die Straßen 362 über Samotwór nach Skałka. Dort kann man in der Grünanlage der Gaststätte Zajazd Banderoza ausruhen. Man kann dort mit der Familie etwas zu sich nehmen, in der Nähe gibt es auch ein Lebensmittelgeschäft. Man kann auch Lagerfeuer machen und Würstchen grillen - eine Attraktion für die Kinder. Die Rückfahrt erfolgt über eine andere Route über Kębłowice, Krzeptów Richtung ul. Gagarina in Wroclaw und weiter entlang ul. Grabiszyńska zum Park Południowy. Zurück zum Anfang 3. Wroclaw - Kąty Wroclawskie - Wroclaw Die Strecke umfasst insgesamt rund 32 km. KARTE: WROCLAW - KĄTY WR. | KĄTY WR. - WROCLAW Aus Wroclaw fahren wir die Straße ul. Kosmonautów und vor Leśnica biegen wir auf Höhe ul.Boguszowska links ab. Weiter entlang ul. Złotnicka zum Park Złotnicki. Man kann durch den Park fahren, auf den Bänken ausruhen und weiter fahren Richtung ul. Jerzmanowska. Weiter entlang ul. Jarmołtowska und links in Richtung Kąty Wroclawskie. Wir nehmen die Straßen 362 über Samotwór nach Skałka (ca. 14 km). Dort kann man in der Grünanlage der Gaststätte Zajazd Banderoza ausruhen. Weiter über Małkowice, Sadowice und wir erriechen Kąty Wroclawskie. Hier kann man anhalten, um in der Konditorei auf dem Ring leckeres Eis oder Waffelröhrchen mit frischer Schlagsahne zu sich nehmen. Man kann auch in das Rathaus gehen und sich im 1. Stock die Ausstellung über die Region anschauen und die Erzählungen des passionierten Kenners der Stadtgeschichte, Herrn Jan über die Exponaten und Geschichte von Kąty anhören. Es lohnt sich auch, einen Blick in den Park an der Bystrzyca zu werfen. Der Rückweg verläuft über die selbe Route, oder etwas belebter über Sadków und Smolec. Etwas ruhiger geht es über Sadowice, Małkowice, Skałka Krzeptów und ul. Gagarina in Wroclaw. Zurück zum Anfang 4. Wroclaw - Trzebnica - Wroclaw (etwas anspruchsvoller, einige Hügel) Die Strecke umfasst insgesamt rund 45 km. In eine Richtung kann man mit der S-Bahn (Szynobus) fahren - VERBINDUNG SUCHEN KARTE: WROCLAW - TRZEBNICA | TRZEBNICA - WROCLAW Die Strecke umfasst ca. 22 km in eine Richtung. Aus Wroclaw nach Trzebnica nehmen wir die Landstraßen, von Trzebnica nach Wroclaw gibt es teilweise einen Radweg, der Rest der Strecke verläuft über Landstraße. Wann kann sich für die Geländevariante entscheiden, die ist jedoch schwieriger, denn die Hügel und Sand sind eher nichts für Kinder. Wir starten erneut von der ul. Zawalna, weiter ähnlich wie die Route nach Miłocin über Krzyżanowice und Pasikurowice. In Siedelc (Pause am Weiher vor dem Dorf) gerade aus Richtung Godzieszowa, weiter nach Skarszyn, dort links vor der untergeordneten Straße und weiter über Głuchów Górny nach Trzebnica. Man muss dort einige Anhöhen bewältigen, man kann aber auch zu Fuß gehen, wenn es zu schwer ist. Die Belohnung ist dann die lange Abfahrt bis Trzebnica. In Trzebnica kann man u.a. die Basilika - Sanktuarium der Hl. Hedwig von Schlesien besichtigen, besuchen kann man auch das Café Markiza in ul. Księdza Bochenka. Leckerer Kaffee und große Auswahl an Kuchen. Leckere Pizza gibt es in der Pizzeria Damianos in der Fußgängerzone. Man kann auch im Wald Las Bukowy durch die Radwege spazieren fahren (etwas hügelig, wenn jemand mag), zum Schwimmbad fahren und dort ein bisschen schwimmen. Wenn wir auch mit dem Fahrrad zurückfahren möchten, dann zuerst über ul. Wroclawska, dann das Radweg entlang der Landstraße Nr. 5 - Berg runter - sicher zwischen den Absperrungen. Über Ligota Piękna, Kryniczno und Psary bis ul. Żmigrodzka - es sind ca. 19 km. Man kann sich auch für eine Geländeroute entscheiden, mit der Karte in der Hand. Zurück zum Anfang "RADWEGE IN WROCLAW" EMPFEHLEN Auf dem Blog Trasy Rowerowe Wroclaw (Radwege Wroclaw) finden Sie auch andere Tipps, wie man seine Freizeit auf dem Rad verbringen kann. Wroclaw Große Insel (leicht, malerisch) Die Strecke umfasst rund 30 km Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern KARTE: GROSSE INSEL Wir starten in der al. Kochanowskiego an der Ordebrücke. Dort fahren wir auf den Damm entlang des Flusses und beginnen unseren Ausflug durch den Wald Las Strachociński, den Damm Janowicko-Swojczycka, die Ostumgehungsstraße Wroclaws, Opatowice und den schönen Park Wschodni. Es ist eine leichte Route, die zwischen den Dämmen, Feld- und Waldwegen führt. Bis die Renovierung des Damms Opatowicko-Wschodnia abgeschlossen ist, müssen wir durch die Landstraße ul. Opatowicka fahren. Zum Glück ist sie nicht besonders belebt. Ein Pflichtpunkt auf der Route bildet ein Besuch im Park Wschodni - perfekter Ort für ein Maipicknick! Außerdem fahren wir vorbei an der Kirche Mariens Unbefleckten Empfängnis in Trestno und am Wald Las Strachociński, der aufgrund einer Legende auch als Drachenwald bezeichnet wird. Der Rückweg verläuft über die Brücke Zwierzyniecka, über die wir zur Großen Insel zurückkehren. Die Route ist für alle Fahrradarten geeignet. Zurück zum Anfang ROUTE FÜR ANSPRUCHSVOLLE VON "BIKE DAYS - Festival der Fahrradfilme" Obwohl Bike Days schon fast vor der Tür steht, möchten die Veranstalter auf keine Ausflüge in die Umgebung der Stadt verzichten. Das ist einer ihrer Vorschläge. Trzebnica - Milicz - Żmigród Die Strecke umfasst rund 90 km.Man kann sie auf zwei Tage aufteilen.Dazurechnen muss man auch die Fahrt mit der S-Bahn Wroclaw - Trzebnica und Żmigród - Wroclaw. - VERBINDUNG SUCHEN Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern KARTE: TRZEBNICA - MILICZ - ŻMIGRÓD Die Strecke ist angenehm und ruhig - es gibt dort relativ wenig Verkehr. Wir beginnen sie in Trzebnica. Wir steigen am Bahnhof in der ul. Kolejowa 4 ab, fahren weiter ul. Księdza Bochenka, anschließend biegen rechts in ul. Milicka ab. Wir fahren dann eine Zeitlang gerade aus, biegen dann links in die ul. Sułowska. Wir fahren vorbei an Szczytkowice, Komorowo, Ujeździec Wielki und Ujeździec Mały und vor Gruszeczka fahren wir in den Wald, und weiter bis Milicz. Zwischen Sułow und Milicz wechseln wir auf die Landeskundliche Fahrradroute. Weiter fahren wir entlang der Strecke der Schmalspurbahn. Hinter Milicz können wir an den schönen Weihern ausruhen. Zurück fahren wir dieselbe Route bis Gruszeczka, von dort auf einem Schotterweg über Osiek nach Żmigrod. Dort steigen wir in den Zug und kehren zurück nach Wroclaw. (Mit der Bahn: Koleje dolnoślaskie und Przewozy regionalne). Mit Kolej dolnoślaska bezahlt man am Wochenende 1 PLN pro Fahrrad Zurück zum Anfang MAIAUSFLUG MIT DEM RAD ZUM KUTSCHENMUSEUM IN GALOWICE Der Maiausflug ist eine perfekte Gelegenheit, neue Orte zu entdecken. Zu einer Radtour und Maifeier lädt das Museum in Galowice ein Wroclaw - Galowice - Wroclaw Die Strecke umfasst rund 30 kmIn eine Richtung kann man mit dem Zug fahren - VERBINDUNG SUCHEN ">Muzeum w Galowicach

Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

KARTE: WROCLAW - GALOWICE - WROCLAW | GALOWICE - ŻÓRAWINA

Wir beginnen unser Ausflug in ul. Świeradowska in Wroclaw. Die Route führt durch kliene Ortschaften - Biestrzyków , Rzeplin, Szukalice, bis nach Galowice, wo sich das Kutschenmuseum befindet. Ein schönes umzäuntes Gelände mit Kinderspielplatz, die Möglichkeit, das Museum mit Führung zu besichtigen, an den Wochenenden ist das Café eröffnet, in dem neben Kaffee und hausgemachten Kuchen auch leckere Piroggen und Sauermehlsuppe (żurek) serviert werden. Diejenigen, die ihren Radausflug für den 2. Mai planen, können mit zusätzlichen Attraktionen vor Ort rechnen. An diesem Tag beginnt nämlich eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto "900 Jahre der Gemeinde Żurawina". Geplant sind Konzerte, Ausstellung regionaler Produkte und Vorführung der gewerblichen Tätigkeit, ein Theaterstück und viele andere Attraktionen. Der Rückweg verläuft über angenehme, wenig befahrene Straßen über Komorowice, Karwiany, bis zur ul. Grota-Roweckiego in Wroclaw. Man kann auch mit dem Zug zurückkehren. Vom Bahnhof in Żórawina (ca. 4 km von Galowice) fahren die Züge nach Wroclaw durchschnittlich alle Viertelstunde. An dieser Stelle sollte man erwähnen, dass ab Mai bis Oktober dieses Jahres in der Gemeinde Żórawina zahlreiche Veranstaltungen unter dem Motto "900 Jahre der Gemeinde Żurawina" stattfinden, deshalb sollte man diese Gegend nicht nur anlässlich des Maiausflugs besuchen.

Zurück zum Anfang

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!