wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław
Luft-Symbol

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 10:35

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Unternehmen
  4. Förderung der Stadt für Wissenschaft und Wirtschaft

- Vertreter der Konzerne erzählen uns von ihrem Bedarf, beispielsweise im Bezug auf die entsprechend ausgebildeten Mitarbeiter und wir versuchen, ihre Erwartungen zu erfüllen – sprach Ewa Kaucz, Vizevorsitzende der Agentur für Entwicklung des Breslauer Ballungsraums (Agencja Rozwoju Aglomeracji Wrocławskiej, ARAW). – Die Aufgabe der Agentur liegt nicht nur daran, die Firma nach Breslau zu holen, sondern wir betreuen sie auch später, führen sie an der Hand.

Am Freitag erzählten Ewa Kaucz und Maciej Litwin, Direktor des Büros für Zusammenarbeit mit Hochschulen über die Unterstützung, die ihre Einrichtungen für die Wirtschaft leisten, die sich in der Hauptstadt Niederschlesiens niedergelassen hat.

- Seit 2006, als die ARAW ihre Arbeit richtig aufgenommen hat, haben sich etwa hundert internationale Konzerne entschlossen, im Breslauer Ballungsraum zu investieren. Dadurch entstanden in der Wirtschaft 60 Tausend Arbeitsplätze und jeder von ihnen führt dazu, dass zwischen drei und fünf neue Stellen im wirtschaftsnahen Bereich entstehen – betonte Ewa Kaucz.

Breslau gewinnt nicht nur gegen polnische Städte sondern auch gegen ausländische Zentren

Vizevorsitzende ARAW bemerkte, dass Breslau in seinen Bemühungen um Investoren mit mehreren Großstädten konkurriert.

- Für unsere Attraktivität sprechen vor allem: das Potential der Hochschule, Analyse des Arbeitsmarktes, aber auch positive Referenzen von Unternehmen, die hier schon tätig sind – sagt Ewa Kaucz. – Das bringt Ergebnisse. In vielen Branchenrankings bezüglich der Standorte, die für Investoren attraktiv sind, platzieren wir uns sehr hoch und halten mit ausländischen Städten mit.

Wichtige Zusammenarbeit nach der Investition

Ewa Kaucz bemerkt: wichtig ist auch die Unterstützung nach der Investition. – Während der Integrationstreffen mit Vertretern verschiedener Firmen können wir mit ihnen über die Entwicklungspläne und die damit verbundenen Erwartungen sprechen.

Bei diesen Treffen kam u.a. die große Nachfrage nach Informatikern in Breslau zur Sprache. Wenn jetzt plötzlich zwei Tausend Fachkräfte kommen würden, hätten die mit IT-Branche verbundenen Firmen diese sofort einstellen können – sagt Ewa Kaucz.

Das war ein deutliches Signal für die Stadtregierung und vor allem für das Akademische Zentrum Breslaus (Wrocławskie Centrum Akademickie). Das ist die städtische Agenda, die mit Hochschulen und den Akademikern zusammenarbeitet.

Entscheidend ist die Zusammenarbeit mit Hochschulen

Maciej Litwin bemerkte, dass sich Breslau innerhalb von in plus dadurch unterscheidet, dass es sich viel schneller als andere Ballungsräume entwickelt, was auch die Analysen der Firma PwC bestätigen.

- Der Schlüssel dafür liegt unter anderem in institutionellen Innovationen. Zu diesen Lösungen gehört die Gründung von EIT+, das viel umfangreicher als bisher das Potential der Hochschule und der Akademiker berücksichtigt hat – behauptet Maciej Litwin.

Das Akademische Zentrum Breslaus gründete und koordiniert viele Programme zur Förderung von Akademikern und der Wirtschaft. Sie werden auf zwei Wegen durchgeführt. Der erste hat das Ziel, den Arbeitsmarkt entsprechend den hochschulischen Bedürfnissen zu entwickeln. Der andere bezieht sich auf die akademische Begabtenförderung – betont Maciej Litwin.

Programme: Mozart, Wrocławski Absolwent (der Breslauer Absolvent), Wrocławska Magnolia (die Breslauer Magnolie), hatten bereits mehrere Auflagen und viele Personen gefördert.

Maciej Litwin: Die Reaktion auf die Nachfrage nach Informatikern sind neue Ideen. Im Herbst begann das Programm der Programmiererkurse für Kinder, in einigen Wochen werden wir die ersten Noten der "Sprache der Maschinen“ erfahren. Ein weiteres Programm ist "Breslau arbeitet“, ein Programmiererkurs für Personen, die sich umschulen möchten.

Breslau hat sehr gut beim Ranking von Financial Times abgeschlossen lesen Sie hier.

wto

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl