wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

20°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 10:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Transport
  4. Der Flughafen beginnt die Renovierung der Startbahn

Der Flughafen beginnt die Renovierung der Startbahn

Data publikacji: Autor:

100 Mio. PLN investiert der Flughafen Breslau in die Infrastruktur. Der Flughafen wird über eine bessere Navigationsbeleuchtung verfügen, die Startbahn renovieren lassen und neue Fahrgastbrücken aufstellen. Die Arbeiten haben gerade begonnen. Glücklicherweise werden sie den Flugverkehr nicht behindern.

Die Durchführung der Investition ist dank dem Zuschuss möglich, der der Flughafen aus den Mitteln des Kohäsionsfonds im Rahmen des Programms Infrastruktur und Umwelt der EU erhalten hat. Sie haben einen Wert von rund 100 Mio. PLN, knapp die Hälfte davon stammt dabei aus den Mitteln der Union.

- „Die Investitionen haben eine strategische Bedeutung für die Entwicklung des Flughafens Wroclaw. Ihr Umfang lässt sich nur mit dem Bau und der Eröffnung eines neuen Terminals vergleichen, diesmal im Bereich der Betriebsfläche des Flughafens“- sagt Jarosław Wróblewski, Vizevorstand des Flughafens Wroclaw.

Komfort der Fluggäste

Die Renovierungsarbeiten der Startbahn werden nachts durchgeführt, jeweils montags, dienstags, donnerstags, freitags und samstags. In dieser Zeit findet im Flughafen Wroclaw kein planmäßiger Flugbetrieb statt.

- "Wir haben mit der Planung der Renovierungsmaßnahmen entsprechend rechtzeitig begonnen, noch in der Wintersaison und den Zeitplan mit den Airlines abgesprochen. Es war uns wichtig, dass die Arbeiten den Fahrgastbetrieb nicht behindern. Wir bemühen uns sehr, eventuelle Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren" - sagt Jarosław Wróblewski.

Die Renovierung findet in Etappen statt. Die Bauarbeiter modernisieren an einer Nacht in einem Zeitraum von fünf Stunden ca. 60 m der Startbahn. Der Erklärung des Bauunternehmens – der Firma Strabag – zufolge sollen diese Arbeiten bis November 2015 abgeschlossen sein, die gesamte Investition – bis Ende 2016.

Die Renovierung der Startbahn und Modernisierung der Beleuchtung verlaufen entsprechend der neusten Anforderungen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO). Die Kosten dieser Maßnahme werden auf 50 Mio. PLN geschätzt.

Vorteile für die Fluggäste

Die Renovierung der Startbahn und Modernisierung der Navigationsbeleuchtung bildet den letzten wichtigsten und dabei kompliziertesten Schritt der Arbeiten, die seit 2013 durchgeführt werden. Diese Investitionen ermöglichen die Anpassung des Flughafens an die zweite Kategorie ILS und erhöhen wesentlich die Navigationsstandards des Flughafens Wroclaw. Auf diese Weise werden die Starts und die Landungen der Flugzeuge in Wroclaw auch unter erschwerten Sichtverhältnissen möglich sein.

- „Die Erhöhung der Kategorie des Navigationssystems ILS auf zwei und dabei die vollständige Einführung der neuen Start- und Landeabläufe der Maschinen unter schwierigeren Wetterverhältnissen soll 2017 erfolgen. Allerdings schon in dieser Wintersaison werden unsere Fluggäste Verbesserungen bemerken, denn dann treten die neuen Startabläufe in Kraft“- sagt Jarosław Wróblewski.

Zu den weiteren für den Flughafen relevanten Investitionen zählt der Bau des technischen Flughafenbereiches in dem sog. Non-Schengen-Teil des alten Terminals. Dort sollen u.a. die Winterdienstgeräte und Ausrüstung für alle Einrichtungen des Flughafens gelagert und gewertet werden. Investiert wurde außerdem in zwei neue Fluggastbrücken mit Antrieb, Steuerung, Systemen für die Dockung der Maschinen und vollständiger Ausrüstung. Sie sollen schon im Oktober 2015 geliefert werden. Zurzeit stehen den Fluggästen zwei Brücken zur Verfügung, der Flughafen Wroclaw war dabei der erste regionale Flughafen, der mit ihnen ausgestattet war.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!