wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

9°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 05:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Transport
  4. Das neue Flughafenterminal ist zwei Jahre alt

Genau vor zwei Jahren, am 11. März 2012, startete vom neuen Terminal des Breslauer Flughafens der erste Fluggast. Ein rundes Jubiläum ist der beste Moment, um die Erinnerungen ein bisschen aufzufrischen, über die Vergangenheit zu sprechen und Preise zu vergeben. Suchen Sie täglich nach neuem Material auf www.wroclaw.pl. Wir haben für Sie u.a. eine Leserabstimmung, ein Interview und ein Wettbewerb mit Preisen vorbereitet.

Heute kehren wir zurück zu dem Zeitpunkt, als das neue Gebäude die Hauptaufgaben der Fluggästeabfertigung übernommen hat und das alte Terminal für den Service der Privatflugzeuge überlassen wurde. Sonntag, der 11. März 2012. Um 5.55 Uhr erschienen am Bord einer Maschine nach Warschau 55 Personen. Als erster betrat das Flugzeug Tomasz Szaniec und wurde somit zum ersten Fluggast, der von dem neuen Breslauer Terminal gestartet hat. Der erste, der in die neue Flughalle angekommen ist, wurde wiederum Piotr Pejas, auch er reiste aus der Hauptstadt. Das war der Wendepunkt in der Geschichte des Breslauer Flughafens, denn geändert hat sich in der Tat alles. Das enge und nicht mit allen benötigten Funktionen ausgestattete Terminal wurde durch ein Gebäude auf europäischem Niveau ersetzt.

Das Terminal wurde 29 Monate gebaut und war das erste Bauwerk dieser Art in Polen, das vor EURO 2012 vollendet und eröffnet wurde. Was den Breslauer Flughafen von den anderen polnischen Flughäfen deutlich unterscheidet, ist seine imposante Größe von 330 Tsd. m2 – er ist somit einer der größten landesweit.

Wrocław Airport - kiedyśWrocław Airport - teraz

Terminal auf Flügeln

Wrocław Airport - kiedyś Wrocław Airport - teraz

- Das Breslauer Terminal kann mit seinem Design und der Funktionalität problemlos mit den modernsten Flughäfen in Europa mithalten - sagt Dariusz Kuś, Vorstand des Flughafens Breslau. – Gewürdigt wurde das auch von den Fluggästen selbst, die im Gesamtpolnischen Flughafentest uns den Titel des Besucherfreundlichsten Flughafens des Jahres 2012 vergeben haben – fügt er hinzu.

Seine Form verdankt das neue Terminal des Breslauer Flughafens dem Architekturbüro JSK Architekci. Das Projekt punktet durch die Transparenz der Konstruktion und hohe Funktionalität, verbunden mit extravaganten Details. Das markanteste Element des Objekts ist das Dach von der Fläche 19 tys.m2. Es ist wellenförmig gestaltet, weist somit auf das Element der Bewegung hin, das fest mit dem Reisen verbunden ist.

Die Dachkonstruktion besteht aus Streifen, die 15 Meter lang sind und abwechselnd liegen, so dass zwischen ihnen Dachfenster angebracht werden konnten.

Besucherfreundlicher Innenraum

Hala Odlotów w Wrocław Airport - kiedyś Hala Odlotów Wrocław Airport - teraz

Für die Fluggäste allerdings sind der Innenraum und seine Funktionalität am wichtigsten. Die Transparenz des Inneren bewirkt, dass die Mobilität im Gebäude intuitiv erfolgen kann. Die Glaskonstruktion sorgt für unvergessliche Eindrücke – man kann beobachten, wie Flugzeuge in die Luft steigen und wie sie landen. Diese Möglichkeit haben Fluggäste, die in der geschlossenen Zone auf den Abflug warten, Kunden des Restaurants sowie alle, die mit der Rolltreppe auf die Ebene +2 kommen, wo sich die Aussichtsterrasse befindet. Entlang der Terminalhalle wurden 18 Bäumchen Bucida Buceras aus Florida sowie eine Reihe bequemer und eleganter Sitzgruppen aufgestellt.

- Wir setzten auf geprüfte und funktionale Lösungen, die die größten europäischen Flughäfen verwenden, z.B. in Paris oder London, die nicht nur komfortabel sondern auch stilvoll sind. In der Halle, die für alle zugänglich ist, stehen dunkle Sitze, mit der Signatur Porsche Design versehen, in der geschlossenen Zone haben wir uns für hölzerne Akzente entschieden – sagt Przemysław Marcinkowski, Direktor für Infrastruktur des Flughafens Breslau.

Die Macht des Raumes

Das Terminal des Breslauer Flughafens wurde vom Grund auf neugebaut, in den Plänen wurde dabei auch eine zukünftige Erweiterung berücksichtigt. – Schon während des Entwurfs haben wir angenommen, dass bei gleichbleibender Dynamik in der Entwicklung des Breslauer Flughafens wir in Zukunft eine noch größere Kapazität brauchen werden. Das Terminal entstand dank dem Euro, wird allerdings der Region noch lange Jahre nach der Meisterschaft dienen - erklärt Dariusz Kuś, Vorstand des Flughafens Breslau. Bereits heute ist das Objekt in der Lage, rund 4 Millionen Fluggäste abzufertigen, nach einem weiteren Ausbau sogar 7 Millionen.So waren die Tage der Offenen Tür

Einen Ausbau ermöglicht die Modulkonstruktion, die eine Erweiterung in beide Richtungen entlang der Flughafenfläche, parallel zur Startbahn vorsieht. Am Terminal können gleichzeitig 16 Flugzeuge starten. Die Fluggäste gelangen an Bord der Maschinen direkt vom Terminal durch Gänge und spezielle Fluggastbrücken. Der Breslauer Flughafen war nach Warschau der erste, der bei sich diese Lösung eingeführt hat. Heute wird sie sogar von den Billigairlines genutzt. Vor dem Gebäude befindet sich ein imposanter Parkplatz für 1100 Pkws mit abgetrennter Zone VIP und spezieller Zone für Kurzparken.

Das Terminal selbst wurde mit der Region verkehrstechnisch gut verbunden. Schnelle und einfache Kommunikation ist nicht nur der gut ausgebauten Infrastruktur um den Flughafen zu verdanken, sondern auch der Nähe zur Umgehungsautobahn von Breslau. Für den Zufahrt zum Terminal von der Autobahn A4 braucht man nur 8 min, aus der Richtungen Posen oder Warschau ca. 15 min, von der Stadtmitte Breslaus und dem Hauptbahnhof brauchen wir nur 20 min.

Bearbeitet von Janusz Krzeszowski

Hala Odlotów Wrocław Airport - kiedyś Hala Odlotów Wrocław Airport - teraz

Terminal in Zahlen

Investor: Port Lotniczy Wrocław S.A. Architekt: JSK Architekci Sp. z o.o. Hauptbauunternehmen: Hochtief Polska Niederlassung in Posen Baubeginn: September 2009 Bauende: Februar 2012 Eröffnung des Gebäudes: März 2012 Baukosten: ca. 300 Millionen PLN (einschließlich zugehörige Infrastruktur - 400 Millionen PLN)

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!