wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

18°C Wetter in Wrocław
Luft-Symbol

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 22:50

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Unternehmen
  4. Breslau zieht Fachkräfte an

Immer öfters rivalisieren die polnischen Städte miteinander um den Titel der attraktivsten Lokation – für die Arbeit, das Wohnen und die geschäftliche Tätigkeit. Die gute Marke der Stadt hat zufolge, dass sich genau dort die besten Spezialisten und Manager niederlassen wollen. Eine positive Bewertung zieht zudem neue Investoren in die Region an, wodurch sich diese noch dynamischer entwickeln kann.

Antal International hat die Ergebnisse der 4. Untersuchung "Aktivität der Spezialisten und Manager auf dem Arbeitsmarkt" publiziert. Ihnen zufolge wurde Breslau zum vierten Mal als die für einen Umzug attraktivste Stadt gewählt.

Aus der Sicht der Arbeitgeber, insbesondere der neuen Investoren ist es wichtig, welche Städte für die Gruppe der Spezialisten und Manager im Hinblick auf den Wohnsitzwechsel attraktiv sind. Schon zum vierten Mal ist dabei Breslau der Spitzenreiter – für 15,6% der Befragten galt die Stadt für den Wohnortwechsel als die attraktivste. Gleich hinter ihr lagen Warschau (13,4%) und Krakau (13,2%).

- Die Untersuchung zeigt erneut, in welch guter Verfassung sich der Breslauer Arbeitsmarkt befindet und wie er in den kommenden Jahren aussehen wird. Der sehr gute Standort im europäischen Verhältnis und die Nähe der westlichen Grenze bieten die perfekte logistische Grundlage, um dort Niederlassungen der ausländischen Firmen zu eröffnen, sowie in die Entwicklung der eigenen Firma zu investieren – kommentiert Konrad Mazurek, Manager des Büros Antal International in Breslau.

Die Lebensqualität zählt

Breslau bietet nicht nur Chancen für berufliche Entwicklung, sondern auch die Möglichkeit, Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden.

- Nach dem Umzug nach Breslau wissen viele unsere Kandidaten zu schätzen, dass es sich um eine Stadt handelt, in der sich das richtige Verhältnis zwischen dem Leben und der Arbeit gut beibehalten lässt. Den Firmen liegt immer mehr daran, Mitarbeiter zu haben, die glücklich und nicht frustriert sind, voran sie von Breslau als einer freundlichen Stadt deutlich unterstützt werden. Die Hauptstadt Niederschlesiens lässt alle Vorzüge einer großen und dynamischen Stadt genießen, sie ist voll von Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung bei den meistgefragten Arbeitgebern auf dem Markt, ohne gleichzeitig - wenn es erwünscht ist - Kompromisse auf Kosten der Ruhe und Verlangsamung des Tempos schließen zu müssen" - bemerkt Konrad Mazurek.

Mehr als die Hälfte der Befragten (51%) hat sich mindestens ein Mal im Leben für einen Umzug aus beruflichen Gründen entschieden. Es ist ein sehr hohes Ergebnis, das von der großen Mobilität der Gruppe der Spezialisten und Manager zeugt. Die Teilnehmer beantworteten auch die Frage, welche Bedingungen müsste ein Jobangebot erfüllen, um sie zum Umzug zu bewegen. Für die größte Gruppe wären es eindeutig die finanziellen Argumente und höheres Gehalt (27%).

Bedingungen für den Arbeitswechsel

Auf die Frage nach den Mindestelementen, die ein Jobangebot enthalten muss, um von dem Kandidaten in Erwägung gezogen zu werden, war das höhere – als bisher – Gehalt die häufigste Antwort. Spezialisten und Manager, die nach der erwarteten Gehaltserhöhung im Fall des Arbeitswechsels gefragt wurden, gaben im Durchschnitt den Wert 25% an. Jedoch auf die Frage nach dem tatsächlichen Grund für den letzten Arbeitswechsel gaben die Befragten zu, am wichtigsten waren für sie die Entwicklungsmöglichkeiten – die Aneignung von neuen Kompetenzen und Möglichkeit der Teilnahme an neuen Projekten (28%). Das Gehalt war erst der zweite entscheidende Grund (24%).

Wen suchen die Arbeitgeber?

Für die Nachfrage nach einem bestimmten Mitarbeiterprofil spricht vor allem die Anzahl der Einladungen zur Teilnahme an Bewerbungsverfahren, welche die Befragten im Laufe des letzten Jahres erhalten haben.- Breslau verfügt über sehr gut qualifizierte Fachkräfte, ihre Anzahl ist allerdings begrenzt und früher oder später muss man nach diesen Fachkräften weiter suchen, in Städten wie Krakau, Posen, Łódź oder auch Warschau. Der größte Fachkräftemangel betrifft eindeutig den IT-Bereich sowie die Shared Service Centers, für die Spezialisten mit bestimmten Sprachkenntnissen für Stellen als Analytiker oder Buchhalter gesucht werden. Spricht man von einen konkreten Profil, so gab es zuletzt in der IT-Branche eindeutig die größte Nachfrage nach .NET-Programmierern, wie auch - unverändert in den letzten Jahren - nach Java-Programmierern und Programmierern der mobilen Technologien - kommentiert Konrad Mazurek

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl